
Tipps für den erfolgreichen Kauf eines Ferienhauses
Ziel und Budget festlegen
Entscheiden Sie im Voraus, warum Sie ein Ferienhaus kaufen wollen und welche Ziele Sie damit verfolgen. Wollen Sie es für den persönlichen Gebrauch, zur Vermietung oder für beides nutzen? Legen Sie auch ein realistisches Budget fest, das Sie für den Kauf ausgeben können, einschließlich der Nebenkosten wie Steuern, Instandhaltung und Versicherung.
Verhandeln
Verhandeln Sie mit dem Verkäufer über den Preis und andere Kaufbedingungen. Gehen Sie keine Kompromisse bei der Qualität oder den rechtlichen Aspekten der Immobilie ein. Prüfen Sie alle relevanten Dokumente gründlich und stellen Sie alle Fragen, bevor Sie den Kaufvertrag unterzeichnen.
Gründliche Recherche
Informieren Sie sich umfassend über die Vorgeschichte, rechtliche Fragen und den Zustand des Ferienhauses. Arbeiten Sie mit einem Makler zusammen, um potenzielle Probleme, versteckte Schäden oder mögliche rechtliche Komplikationen zu erkennen.
Kosten und Einnahmen berücksichtigen
Berücksichtigen Sie beim Kauf eines Ferienhauses alle Kosten wie Grundsteuer, Versicherung, Instandhaltungskosten und eventuelle Verwaltungsgebühren, wenn Sie die Immobilie vermieten wollen. Auch die erwarteten Einnahmen aus der Vermietung sollten bei der Finanzplanung berücksichtigt werden.
Ferienhausmakler führen Sie Schritt für Schritt. Gemeinsam finden wir das ideale Ferienhaus mit der besten Rendite.
